Handwerklich habe ich noch Erfahrung von Früher, da habe ich Pentium und Athlon PC's selbst zusammen gebaut. Da dürfte sich soviel nicht verändert haben. Sowie ich gesehen habe ist immer noch ATX der Standard. Ein solches Gehäuse habe ich noch. Ebenso ein 430 Watt Netzteil mit ATX Anschluss. Das ist beides noch vorhanden.
Wenn ich noch ein bischen Geld auftreiben kann und auf 250 Euro aufstocke, dann wäre vielleicht noch ein günstiges Gehäuse mit drin aber eigentlich brauche ich keins. Ich denke das ist meinem Sohn egal.
Jetzt ist natürlich die Frage was man beim Budget von 200€ bzw. 250€ maximal an Teilen für einen spieletauglichen Gaming PC bekommt.
Mein Sohn möchte gerne spielen:
- Fortnite
APEX Legends
Call of Duty Warzone
Fifa 2020
Farming Simulator


Was würdet ihr für eine PC Konfiguration empfehlen?
Benötigt werden:
CPU
RAM
MAINBOARD
GRAFIKKARTE
SSD
Gegebenenfalls würde ich auch gebrauchte Teile in Erwägung ziehen. Neuware wäre mir aber lieber wegen der Garantie. Es wäre traurig wenn nach kurzer Zeit eines der Hardwareteile seinen Geist aufgeben würde. Das gäb gemecker da bin ich sicher

